Lithofin MN Fleckstop
Lithofin MN Fleckstop ist ein besonderes Produkt aus dem Lithofin Programm für Marmor, Natur- und Betonwerkstein. Das Produkt enthält hochwertige, wasser- und ölabweisende Imprägnierwirkstoffe auf Siloxanbasis, gelöst in Lösungsmitteln. Es ist dünnflüssig, farblos und anwendungsfertig.
Eigenschaften
Lithofin MN Fleckstop dringt in die Oberfläche ein und bildet in den Kapilaren einen hauchdünnen, unsichtbaren Film. Dieser bewirkt, dass Öle und Fette nicht eingesaugt werden, sondern auf der Oberfläche stehen bleiben, bei Carbonatgestein (Marmor, Limestone u.a.) ca. 12-36 Std., bei Silikatgestein (Granit, Gneis u.ä.) bis ca. 48 Std. Innerhalb dieser Zeit kann Öl abgewischt werden, ohne Flecken zu hinterlassen. Die Wirkung hängt auch von Untergrund und aufgenommener Produktmenge ab. Das charakteristische Aussehen eines Natursteins wird nicht verändert. Bei manchen Gesteinssorten kann sich die Farbe, besonders bei sattem Auftragen und dunklen Steinen, leicht vertiefen. Die Wasseraufnahme wird stark verringert, wobei die Wasserdampfdurchlässigkeit weitgehend erhalten bleibt. Die Wirkstoffe sind UV-beständig und vergilbungsfrei.
Anwendungsbereich
Lithofin MN Fleckstop dient zur unsichtbaren, fleckabweisenden Pflegeausrüstung für nahezu alle Arten von Naturstein mit polierter, geschliffener bis bruchrauer Oberfläche sowie für Betonwerkstein und Composit (Kunststein). Besonders geeignet für Wand- und Bodenflächen in Küche, Bad und für andere fleckgefährdete Flächen sowie für Tischplatten, Fensterbänke und Küchenarbeitsplatten.
Hinweis: Die Säureempfindlichkeit von Gestein bleibt bestehen.
Lagerung: Kühl und verschlossen bis ca. 3 Jahre lagerfähig.
Sicherheitshinweise
Gefahr |
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
|



|
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung von Inhalt und Behälter auf geeigneten Deponien oder Recyclinganlagen gemäß lokaler und nationaler Vorschriften.
|